Kerrilotta
  • Wanderlust
    • Afrika
      • Südafrika/Swasiland
    • Asien
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Spanien
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Neuseeland
    • Südamerika
    • Zentralamerika
  • Über mich
  • Wanderlust
    • Afrika
      • Südafrika/Swasiland
    • Asien
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Italien
      • Spanien
    • Karibik
    • Nordamerika
    • Neuseeland
    • Südamerika
    • Zentralamerika
  • Über mich

Finde dein Glück

  • Kindergeburtstag – Motto Spiderman & Superhelden

    26. Oktober 2021 /

    ein superstarkes Lesezeichen und eine Superhelden Geburtstagskarte mit Kind basteln

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle Halloween Deko mit Bügelperlen

    29. Oktober 2021

    Liebes- und Lebensgeschichte für Hochzeiten

    29. April 2016

    Hasen Grußkarte zu Ostern basteln

    15. April 2020
  • Zauberstab aus Märchenwolle filzen

    8. April 2020 /

    Für alle Feen und Zauberer - hier kommt der wohl schönste Zauberstab für euch

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ikea Duktig Makeover- die Spielküche wird gepimpt!

    7. April 2018

    Last Minute Geschenke-Anhänger

    24. Dezember 2018

    Osterhasen Anhänger aus Holzperlen basteln

    17. März 2022
  • Räuber Hotzenplotz Kostüm nähen – die Hose

    18. Februar 2020 /

    Das Oberteil habe ich ja bereits genäht, nun braucht der Räuber auch noch ein passendes Unterteil. Eine Hose ist es. Schwarz. Zerrissen. Mit roten Flicken. So sieht ein echter Räuber aus. Meine gekauften Materialien in Größe 104/110: Sweatshirtstoff 90cm in der Farbe schwarz Stoffrest in Rot für den Flicken auf der Hose farblich passendes Garn Gummizug für die Hose Räuber Hotzenplotz. Die Hose Die Hose ist einfach nur eine grobe Kopie einer Jogginghose, die längst im Einsatz ist. Wichtig ist nur die Bundweite, diese habe ich abgemessen und plus NZG als Maß für Gummiband genommen. Ich kann korrekte Schnitte erstellen, aber ich versichere euch, man wird so keinen großen Unterschied…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Räuber Hotzenplotz Kostüm nähen – das Oberteil

    17. Februar 2020

    DIY – Kinder Turnbeutel nähen

    30. April 2017

    Kinderwagenmuff nähen – Anleitung

    5. November 2016
  • Räuber Hotzenplotz Kostüm nähen – das Oberteil

    17. Februar 2020 /

    Das heikle am Kinderfasching ist der richtige Zeitpunkt um nach dem Kostümwunsch zu fragen. Geschieht dies zu früh, ändert sich die Meinung des Astronauten noch und am Tag der Verkleidung fließen dicke Tränen über das “blöde Indianer Kostüm”. Fragt man jedoch zu spät, hat man einen ziemlichen Stress, wenn man es selbst machen möchte oder durch die Läden rasen muss, um Teile zu besorgen.  Artikel enthält >Werbung/Werbelinks – unbezahlt & unbeauftragt< Mein persönlicher perfekter Moment sind 10 Tage vor der Party. Der kleine Kerl möchte gerne als  Räuber Hotzenplotz gehen. Da geht mein Herz auf, denn auch in meiner Kindheit war dieser bärtige Unruhestifter von Ottfried Preußler einer meiner Lieblinge. “Mamaaaaa, aber mit Pfefferpistole dran”. Gefühlt…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kinderwagenmuff nähen – Anleitung

    5. November 2016

    Der Bauchladen von Lenipepunkt – eine Bauchtasche

    9. März 2020

    Kinder Sweatshirt “Mona” nach Schnittmuster von Studio Schnittreif

    20. Januar 2020
  • DIY – Indianer Federkrone nähen / sticken

    3. Juli 2018 /

    Artikel enthält >Werbung/Werbelinks – unbezahlt & unbeauftragt< Zu dem frisch gefertigten Indianerkostüm fürs Kita-Fest gehört natürlich auch ein adäquater Kopfschmuck, eine Federkrone. Damit meine Stickmaschine endlich mal richtig genutzt wird, habe ich mir dafür die wunderschönen Fly Feather Dateien bei Kunterbunt Design gekauft. Eins vorweg: Ich würde lügen, wenn ich jetzt sage, dass die Stickerei bei mir ganz easy funktioniert hat. Um ehrlich zu sein, musste ich viele Fadenknäuel aus der Maschine reinigen, Stickvlies verschwenden, Stoffe ausprobieren und muffelig und unzufrieden aufs Sofa neben meinen Mann fallen, der beim Wort “Federn” dann schon die Augen rollte. Zwei Abende Arbeit und nicht ein akzeptables Ergebnis dabei. Wütend habe ich alles abgebaut und mir verschiedene Alternativen ohne Sticken überlegt. Aber ich wäre nicht ich,…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Baby Schmuse & Knistertuch Elefant

    6. Mai 2016

    Räuber Hotzenplotz Kostüm nähen – das Oberteil

    17. Februar 2020

    Kinderrucksack Version von #derandererucksack

    22. Januar 2020

Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg.

hallo

2025 - All Rights Reserved ©.
Ashe Theme von WP Royal.
Damit diese Webseite optimal für dich gestaltet ist, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du dieser Verwendung zu.Einverstanden!Datenschutzerklärung