In Basteln mit Kind, DIY, für kleine Räuber, Nähen, Verkleiden
DIY – schnelles Indianer Kostüm – ohne Nähen
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
gratis Versand innerhalb Deutschlands
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
gratis Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 3-5 Werktage
In Basteln mit Kind, DIY, für kleine Räuber, Nähen, Verkleiden
Fasching ist planbar. Das KiTa Sommerfest hat uns überrascht. Motto Cowboy und Indianer. Natürlich finden wir Indianer viel cooler, schliesslich haben wir auch ein Tipi-Zelt Zuhause. Ich bin hin und hergerissen. Kostüm kaufen für 3 Stunden? Auf keinen Fall. Davon abgesehen sehen Kauf-Kostüme immer alle gleich aus: nach Polyester und einfach nicht so schön. Den kleinen Kerl so ohne Federschmuck hinzubringen, bring ich aber auch nicht ums Herz.
Artikel enthält >Werbung/Werbelinks – unbezahlt & unbeauftragt<
Pinterest hilft bei so was immer – bei der wunderbaren Idee von Carine ist die Entscheidung leicht gefallen: Mama bastelt!
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
T-Shirt und Farbe ab in die Waschmaschine und nach Anleitung färben. Trocknen lassen, dann kann es schon losgehen. Nicht erschrecken, die Nähgarne sind meist aus Polyester und bleiben auch nach dem Färben weiß, stört uns aber nicht, wird eh fast alles weggeschnitten.
Zuerst legen wir das Shirt flach vor uns und trennen die untere Saumkante mit einer Schere knapp ab. Rechts und links außen habe ich vom Saum nach oben 6 cm gemessen und diese in Dreiecksform mit der vorderen Mitte als Linie angezeichnet und dann ebenfalls abgeschnitten.
Zu den beiden neuen Saumecken eine Linie mit 5 cm parallel gezeichnet und in kleine Streifen geschnitten.
Der Ärmel wird ähnlich bearbeitet, auch hier das Saumende abschneiden und dann die Streifen rechtwinklig zum Armausschnitt hin schneiden.
Wer nicht nähen kann oder keine Maschine hat, kann das Kostüm trotzdem noch etwas verschönern und entweder in die Fransen kleine Perlen einknoten oder auch mit etwas Stoffkleber ein Webband anbringen. Alternativ geht auch eine coole Indianer Schmuck Kette mit ein paar Federn, dann sieht das ganze auch gut aus.
Für die Nähenden unter uns jetzt das Webband aufsteppen. Zuerst mittig doppelt gelegt eine Ecke absteppen und dann flach als Halsausschnitt bis zur Schulter hin ansteppen. Bitte denkt daran dass das Band nicht elastisch ist und solltet ihr es um den Halsausschnitt nähen, euer Kind nicht mehr den Kopf durchbekommt.
Jetzt gibt es viele Optionen für das Unterteil. Soll es für ein Mädchen sein, würde ich einfach ein längeres Shirt nehmen und entweder nichts, eine Strumpfhose oder eine Leggins darunter tragen, je nach Temperatur. Für unseren kleinen Indianer habe ich noch eine Leggins gekauft, diese ebenfalls eingefärbt und auf Kniehöhe mit der Schere gekürzt und 5 cm hohe Fransen eingeschnitten. Dann auch hier seitlich das Fransenband aufsteppen.
Fertig ist der kleine Indianer. Das ging doch schnell.
Wegen der Fransenborte und ihrer Farbe bitte nicht wundern, ich habe zwei Kostüme genäht, eins mit beige und eins mit grau – denn der Kita Kumpel brauchte auch noch ein Outfit.
Der passende Federschmuck hat mich dafür echte Nerven gekostet. Das ist aber eine andere Geschichte….
Du bist bei Pinterest? Ein Klick aufs Bild und schon gepinnt.
Gratis Versand innerhalb Deutschlands! Ausblenden
keine Kommentare