Fadenkunst

  • Kinderwagenkette aus Filz mit Elefanten – Anleitung

    Nachdem ich nun einige Kinderwagenketten für Freunde gebastelt habe, wird es Zeit, dass mein kleiner Mann auch eine bekommt. Da der Kinderwagen grau ist und ich ganz gerne farblich etwas zurückhaltender bin, kommt mir als graues Motiv der Elefant natürlich ebenfalls sehr gelegen. Was brauche ich alles? zwei Holzclips, um die Kette nachher zu befestigen Motivperlen nach Wunsch Glöckchen Schnur oder Gummiband, ich bevorzuge Gummiband, falls das Baby mal daran ziehen möchte Holzperlen Holzlinsen Filzstoff für die Elefanten Füllvlies für die Elefanten Bitte denkt daran, hier immer äußerst sauber und nachsichtig zu arbeiten, prüft alle Knoten doppelt, damit keine Gefahr besteht, dass sich etwas löst und die Kleinen sich später an den Teilen verschlucken können. Messt auch das Verdeck des Kinderwagens…

  • Kinderwagenkette Elefant mit Name – Anleitung

    Meine Freundin hat sich in eine Kinderwagenkette bei DaWanda für ihren kleinen Oskar verliebt. Da es noch so vieles zu Besorgen gibt, habe ich angeboten, ihr solch eine Kette zu machen. Da sie alles mit Elefanten liebt, ist es natürlich klar, dass auch hier zwei Elefanten mit integriert werden müssen. Was brauche ich alles? zwei Holzclips, um die Kette nachher zu befestigen Motivperlen nach Wunsch Glöckchen Schnur oder Gummiband, ich bevorzuge Gummiband, falls klein-Oskar mal daran ziehen möchte Buchstabenwürfel Holzperlen Holzlinsen Baumwollstoff für die Elefanten Füllwatte für die Elefanten Bitte denkt daran, hier immer äußerst sauber und nachsichtig zu arbeiten, prüft alle Knoten doppelt, damit keine Gefahr besteht, dass sich etwas löst und die Kleinen…

  • Baby Schmuse & Knistertuch Elefant

    Morgen bin ich auf einen Babyshower eingeladen. Für das Geschenk haben wir zwar bereits alle zusammengelegt, aber etwas Persönliches wollte ich dennoch dazu schenken. Da sie für den kleinen Mann schon einiges mit einem Elefanten Motiv ausgesucht hat, dachte ich an ein Elefanten Knistertuch, das kann man doch immer gut gebrauchen. Also losgetigert in das nächste Stoffgeschäft, Öko-Frottee und Baumwollstoff gekauft, etwas Volumenvlies und dann natürlich besonders wichtig: Eine Knisterfolie. Hierfür kann man auch alternativ einen Bratschlauch kaufen, den es in jeder Drogerie gibt, der ist auch hitzebeständig und übersteht jede Wäsche. Dann geht es an das Motiv. Ich kritzle etwas auf einem Papier herum, bis mir die Elefantenoptik endlich…

  • Einfaches Baby Dreieckstuch nähen

    Meine Freundin hat sich zur Geburt ein paar schlichte Dreieckstücher gewünscht, damit sie nicht jedes Mal die ganze Strampler Montur wechseln muss, wenn ihre kleine Maus etwas sabbert… Da es sich in diesem Preissegment meist nicht lohnt, etwas selbst zu nähen, habe ich einige Kindergeschäfte abgeklappert auf der Suche nach einem geeigneten Tuch. Schlicht ist aber leider Fehlanzeige. Bären, Enten, Hasen oder aufgedruckte Sprüche zieren die kleinen Tücher. Wieso ist immer alles bunt? Möchte wirklich jemand seinem kleinen Spross ein Tuch mit “immer hungrig” um den Hals legen? So gefällt mir das nicht. Also doch ins Stoffgeschäft und einen schlichten grauen Streifenstoff ausgewählt. An dem coolen Jungenmotiv mit schwarzen Kreuzen komme ich…