Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt und warmem Kakao durch das Haus zieht, beginnt die Zeit, in der wir es uns drinnen gemütlich machen – und gemeinsam kreativ werden. Eine Adventsspirale aus Filz ist ein wunderschönes, schlichtes Ritual, das Kindern wie Erwachsenen eine Erinnerung schenkt, den Advent bewusst und ruhig zu erleben.
Für die Spirale brauchst du nur
ein Stück dicken Wollfilz
etwas Glitzergarn und
ein Teelicht oder eine Figur
Schneide aus dem Filz eine großzügige Spirale – sie darf gern unperfekt sein, denn gerade der handgemachte Charakter macht sie so besonders. Zeichne die Spirale mit einem Stift auf dem Filzstück vor und sticke mit dem Glitzergarn die Spirale entlang. Nun setzt du am einfachsten mit ein paar Stecknadeln 24 gleichmäßige Punkte, an denen du jedes Mal ein kleines Sternchen aufstickst. Und schon ist deine Adventsspirale fertig.
Nun beginnt das eigentliche Adventswunder: Jeden Tag rückt das Licht ein kleines Stück weiter in die Mitte. Kinder lieben es, diese Bewegung selbst vorzunehmen – ein stiller, fast magischer Moment, der die Vorfreude auf Weihnachten wachsen lässt. Wer lieber auf eine Kerze verzichten möchte kann hier auch eine Figur wandern lassen.
Kauftipp: ich habe es mir dieses Mal einfach gemacht und direkt ein fertiges Bastelset bestellt, in dem alles drin war, was man braucht und noch mehr, hier zu finden.
Bei uns im Kindergarten findet das Adventsgärtlein jedes Jahr statt, hierfür wird die Spirale aus Tannenzweigen auf den Boden gelegt. Das Kind geht mit seiner Kerze durch die Spirale und entzündet die eigene Flamme am großen Licht in der Mitte. Die Kerze steckt mit einem Tannenzweig in einem Apfel und wird mit großem Stolz und vollem Herzen nach Hause gebracht.
In diesem Sinne, einen schönen Advent ihr Lieben.
„Ein Lichtlein geht auf Wanderschaft, durch Dunkelheit zur Lebenskraft. Es leuchtet warm, es leuchtet still, so wie es jedes Herz erhellen will.”