Lust auf neue Designs & Angebote?
Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
gratis Versand innerhalb Deutschlands
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
gratis Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Meine ersten getackerten Puppenkleider schnitt ich mit einer stumpfen Kinderschere zu. Als Teenager die Klamotten mit Mamas Küchenschere. Erst im Studium lernte ich den Unterschied und Vorteil einer echten Schneiderschere kennen und will sie seitdem nicht mehr missen.
Viele Gründe sprechen für die Investition einer guten Schere. Sie gehört zu eurer Grundausstattung beim Nähen und ist so wichtig, wie die Nähmaschine selbst.
Der Griff ist leicht angewinkelt, somit ergonomisch perfekt geformt, damit der Stoff möglichst flach beim Zuschnitt liegen bleibt. Der Griff hat keine Nähte und liegt druckfrei angenehm in der Hand.
Persönlich empfehle ich euch den Kauf in einem echten reinen Messer- und Scherengeschäft oder einem Schneidereibedarf-Laden. Ihr bekommt in jedem Stoff-Laden eine günstige Stoffschere, diese ist allerdings qualitativ nicht zu vergleichen und dabei ist eine gute Schneiderschere mittlerweile auch preislich erschwinglich..
Geht in ein Fachgeschäft und probiert die Scheren unbedingt aus, je nachdem wie groß eure Hände sind, liegen sie unterschiedlich in der Hand und solltet ihr direkt an der Büste zuschneiden müsst ihr sie kräftetechnisch auch ruhig und gerade senkrecht halten können.
Meine Schere war Liebe auf den ersten Blick und sie ist seitdem bereits 21 Jahre an meiner Seite und wurde bisher nur 2 Mal nachgeschliffen. (Auch das solltet ihr einem Fachmann überlassen). Dass sie so schön pink ist, war allerdings wirklich Zufall und kein Entscheidungsgrund.
Auf dem Foto seht ihr übrigens den zweitwichtigsten Begleiter jeder Schneiderin: Eine Zwickschere. Dazu bald mehr…
Und noch ein liebevoll gemeinter, aber ernstzunehmender Hinweis:
Schneidet mit der Stoffschere wirklich nur Stoff. Papier macht sie stumpf und auch alles andere wird ihr auf Dauer nicht gefallen. Und Vorsicht, dass ihr den Stahlnadeln fern bleibt. Die mag nämlich keine Schere dieser Welt….
Du bist bei Pinterest? Ein Klick aufs Bild und schon gepinnt.
Gratis Versand innerhalb Deutschlands! Ausblenden
keine Kommentare