Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
gratis Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Gemäß §19UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet
gratis Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit: 6-8 Werktage
Unser Junior liebt sein Dreirad. Er ist noch zu klein zum Treten, aber zum Drauf-Sitzen und geschoben werden längst goß genug. Ja, er liebt es, der Buggy kann nicht mithalten. Und ich liebe dieses Dreirad auch, super wendig, super leicht und er hat immer gute Laune damit. Wenn er also nicht schlafen muss, bleibt der störrische Buggy zu Hause und wir düsen mit dem schwarzen Ferrari los.
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
Der Rennflitzer von Puky gleitet geschmeidig über den Asphalt, der kleine Diktatorfinger entdeckt Hunde, Spaziergänger, Bäume und Fahrräder. Wenn er ganz fit und munter ist, schiebt der Zwerg das Puky selbst, denn die Lenkstange lässt sich genialerweise nach unten klappen. Eigentlich zum handlichen Verstauen gedacht, aber die ideale Größe für kleine Laufanfänger.
Leider passt unser geschickte Getränkehalter vom Buggy nicht, da muss natürlich Abhilfe her, denn wer die Welt entdeckt, wird durstig und Mama mag nicht immer alles in der Hand halten müssen.
Es gibt Massen an Schnittmustern von Lenkertaschen im Netz, allerdings alle weich und eher in Beutelform, für Stofftiere oder Kleinteile und keine gewichtige Trinkflasche geschaffen. Ich habe daher keinen Baumwollstoff, sondern Filz gekauft. Wichtig ist generell, dass das Material nicht elastisch ist. Sollte der Stoff sehr “wabbelig” sein, könnt ihr ihn mit einer Einlage (Vlieseline) bekleben. Filz hat den Vorteil, dass er nicht ausfranst, bei Wachstuch ebenso, man also keine Kanten verzaubern muss.
Zuerst cutten wir aus dem Filz unsere Schnittteile aus. Ich nutze hierfür am liebsten einen Stoffcutter.
Dann nähe ich alle 4 Seitenteile zusammen und zum Schluss setzte ich den Boden ein. Die Henkel befestige ich über KamSnaps Druckknöpfe, so habe ich auch einen kleinen Mittelsteg angebracht, damit die Flasche nicht umfällt, ist aber natürlich nur optional.
Die Keksdose vorne reinzutun – denn die kleine Grabsche-Hand ist nur noch an der Dose…
Du bist bei Pinterest? Ein Klick aufs Bild und schon gepinnt.
Schön, dass du hier bist! Ausblenden
keine Kommentare